Ajmalin

Ajmalin
Ajmalin
 
das, -s, Medizin: Alkaloid aus den Wurzeln von Rauwolfia-Arten, das therapeutisch bei Herzrhythmusstörungen eingesetzt wird. Es besitzt eine Wirkung auf die Erregungsleitungsvorgänge des Herzens und führt zur Normalisierung der Herzschlagfolge.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ajmalin — Strukturformel Allgemeines Freiname Ajmalin Andere Namen …   Deutsch Wikipedia

  • Ajmalin-Test — Klassifikation nach ICD 10 I42. Kardiomyopathie …   Deutsch Wikipedia

  • Ajmalin — Aj|ma|lin [atʃ...] das; s <aus dem Ind.; vgl. ↑...in> in bestimmten, dem Oleander ähnlichen Gewächsen vorkommendes Alkaloid, das in der Medizin als Herzmittel verwendet wird …   Das große Fremdwörterbuch

  • Gilurytmal — Strukturformel Allgemeines Freiname Ajmalin Andere Namen (17R) 17,21α Aj …   Deutsch Wikipedia

  • Alkaloid — Strukturformel des Alkaloids Morphin Alkaloide (Wortbildung aus arabisch al qualja: „Pflanzenasche“ und griechisch oides: „ähnlich“) sind natürlich vorkommende, chemisch heterogene, meist basische, stickstoffhaltige organische Verbindungen des… …   Deutsch Wikipedia

  • ARCM — Klassifikation nach ICD 10 I42. Kardiomyopathie …   Deutsch Wikipedia

  • ARVCM — Klassifikation nach ICD 10 I42. Kardiomyopathie …   Deutsch Wikipedia

  • Alkaloide — Strukturformel des Alkaloids Morphin Alkaloide (Wortbildung aus arabisch al qualja: „Pflanzenasche“ und griechisch oides: „ähnlich“) sind natürlich vorkommende, chemisch heterogene, meist alkalische, stickstoffhaltige organische Verbindungen des… …   Deutsch Wikipedia

  • Antiarrhythmika — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Antiarrhythmikum ist ein Oberbegriff für Arzneistoffe, die zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Antiarrhythmikum — ist ein Oberbegriff für Arzneistoffe, die zur Behandlung von Herzrhythmusstörungen eingesetzt werden. Traditionell werden Antiarrhythmika nach ihren elektrophysiologischen Wirkungsmechanismen in vier Klassen (I bis IV nach Vaughan/Williams[1])… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”